Jeder Automat läuft nach einem bestimmten Muster ab.
Zu Beginn befindet sich der Automat im Startzustand. Durch gültige Eingaben wechselt der Zustand des Automaten. Ein solcher Wechsel heißt Übergang. Am Ende geht der Automat in den Endzustand über.
Ein Wasserkocher ist eine Maschine, die einen vornestimmten Ablauf selbstständig ausführt. Ein Wasserkocher ist ein Beispiel für einen Automaten im Haushalt.
Der Endzustand spielt bei den meisten Automaten eine wichtige Rolle, da mit diesem der Prozess abgeschlossen ist und der Automat wieder in seinen Startzustand wechseln kann.