2 Neuronale Netze
Soll ein lernendes System ständig dazu lernen, kommen meist künstliche
neuronale Netze zum Einsatz. Man bezeichnet das auch als deep learning.
Ähnlich wie das menschliche Gehirn besteht ein künstliches neuronales Netzwerk
aus vielen kleinen Verarbeitungseinheiten, die nach einem Algorithmus
Rechnungen ausführen. Wie die Nervenzellen im menschlichen Gehirn sind die
Verarbeitungseinheiten miteinander verbunden und tauschen sich aus. So können auch
große Datenmengen verarbeitet werden.
Ein neuronales Netzwerk besteht aus 3 Schichten.

Die Eingabeschicht nimmt Informationen auf und gibt sie weiter.
In der verborgenen Schicht werden die Informationen weitergereicht.
Die Ausgabeschicht gibt die Ergebnisse aus.