• Aufgabe 1
Beschreibe mithilfe der Aussagen von Philip und Anani die Merkmale von Künstlicher Intelligenz.

"Ich stelle mir unter Künstlicher Intelligenz immer Roboter aus der Zukunft vor." | |
---|---|
"Künstliche Intelligenz gibt es aber auch schon heute. Dabei versucht man, menschliches Denken auf Computer zu übertragen." | |
"Aber haben diese Computer dann ein Bewusstsein und Gefühle?" | |
"Nein, das haben sie nicht. Sie können aber selbstständig Aufgaben lösen." | |
"Wie machen sie das?" | |
"Sie analysieren dafür zum Beispiel bestimmte Muster und finden so die beste Lösung." | |
"Aber ist die beste Lösung nicht immer schon vorher klar?" | |
"Nicht immer. Bei einem Schachspiel ändert sich die Situation ständig. Die muss der Computer jedes Mal neu analysieren." | |
"Aber auch da muss man doch jede Möglichkeit dem Computer vorher sagen oder nicht?" | |
"Nein. Dadurch, dass Künstliche Intelligenzen Muster analysieren können, können sie auch eigenständig lernen." |