Bericht Schuljahr 2020/21
| Website: | Digitalisierung Bezirksregierung Köln |
| Kurs: | Digitale Lern- und Entwicklungsplanung Demokurs |
| Buch: | Bericht Schuljahr 2020/21 |
| Gedruckt von: | Gast |
| Datum: | Montag, 3. November 2025 |
1. Kurzinformation
Allgemeine Angaben zu der Schülerin, dem Schüler:
1. Name, Förderschwerpunkt, Jahrgang, Klasse
2. Informationen aus dem Lebensumfeld
- Familiäre Situation (Kurzinfos mit Relevanz für die Beschulung, z.B. lebt nicht in der Familie …
- Erstsprache (Daz-Förderung)
- Außerschulische Maßnahmen (Beratungen, Therapien, etc.)
3. Bisherige Schullaufbahn
4. Aktuelle schulische Situation / Informationen, wie z.B.
- Probebeschulung
- Schulbegleitung
- Besondere Unterstützungsmaßnahmen, die bereits durchgeführt wurden/werden
- Nachteilsausgleich
5. Besonderheiten (z.B. besondere Stärken: Interessen, Begabungen, Hobbys…)
6. Ansprechpartner (z.B.: Klassenlehrkraft. Lehrkraft für Sonderpädagogik)
Weitere wesentliche persönliche Daten wie z.B.: medizinische Diagnosen oder sonderpädagogische Gutachten müssen aus datenschutzrechtlichen Gründen im Datensafe von LOGINEO NRW oder in der Schule sicher aufbewahrt werden.
2. Überfachliche Kompetenzen
Kompetenzbereich:
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
3. Fachliche Kompetenzen
3.1. Deutsch
Fach:
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
3.2. Mathematik
Fach:
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
3.3. Englisch
Fach:
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
3.4. Naturwissenschaften
Fach:
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
3.5. Geisteswissenschaften
Fach:
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
3.6. Sport, Kunst, Musik
Fach:
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
4. Sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf
4.1. Förderschwerpunkt
Vorrangiger Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt:
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
4.2. Entwicklungsbereiche
Auswahl des Entwicklungsbereiches:
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
5. Berufs- und Studienorientierung
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|
|
|
|---|