Didaktische Überlegungen zur Aktivität Forum
Die Aktivität „Forum“ in Moodle bietet eine flexible und
interaktive Plattform für den Austausch zwischen Lernenden und Lehrkräften. Sie
fördert die kollaborative Auseinandersetzung mit Inhalten und ermöglicht
es den Lernenden, sich aktiv in Diskussionen einzubringen. Die Lernenden können Beiträge in ihrem eigenen Tempo verfassen und
über die Gedanken und Beiträge ihrer Mitlernenden reflektieren.
Foren sind besonders wertvoll für die Förderung der Reflexionsfähigkeit und des kritischen Denkens, da Lernende nicht nur eigene Ideen formulieren, sondern auch auf die Ansichten anderer eingehen müssen. Dies schafft einen Raum für tiefergehende Auseinandersetzungen, in dem unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt werden können.
Im handlungsorientierten
Unterricht unterstützt das Forum die Lernenden dabei, ihre Lern- und
Arbeitsprozesse zu reflektieren, Lösungen für Probleme zu diskutieren und
Feedback von Peers einzuholen. Es ermöglicht die gemeinsame Erarbeitung von
Ideen, die im Rahmen von Arbeitsvorhaben oder Aufgaben notwendig sind. Lernende
können Arbeitsfortschritte, Herausforderungen und Lösungsvorschläge offenlegen
und von den Rückmeldungen ihrer Peers profitieren. Dies stärkt den kooperativen
Lernprozess und fördert die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdevaluation.
Im handlungsorientierten
Lernen dient das Forum zudem als Dokumentationsinstrument bei gemeinsamen Arbeitsvorhaben oder Aufgaben. Die Lehrkraft kann so auch den
Grad der Partizipation und des Engagements der einzelnen
Lernenden nachvollziehen und gezielt Hilfestellungen anbieten.