Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Fortsetzen
x
  • Login

Westermann M-9/10-GS ...

  1. Kurse
  2. Medienberatung Schule
  3. Bonn
  4. M-9/10-GSEK: Quadratische Funktionen POK
  5. 7 Normalform
  6. 2 - Strecken und Stauchen in der Normalform (erhöhtes Niveau)

2 - Strecken und Stauchen in der Normalform (erhöhtes Niveau)

Abschlussbedingungen
Anzeigen
Abgabe einreichen

2. In der GeoGebra-Datei ist der Graph einer Funktion der Form f(x) = s · x² + 4 · x + 2 dargestellt. Mit dem Regler kannst du den Wert für s verändern. Beschreibe welche Auswirkungen Veränderungen des Werts s auf die Koordinaten des Scheitelpunkts haben. Stelle eine Vermutung auf, wie s mit den Koordinaten des Scheitelpunkts bei der Funktion s · x² + 4 · x + 2 zusammenhängt. Die Spur des Scheitelpunkts kann dir dabei helfen. Beschreibe, wie sich die Öffnung und die Streckung bzw. Stauchung der Graphen mit s verändern. 

Richtlinien
Laden Sie die mobile App
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache