Abschnittsübersicht

  • Hallo,  !

    Schön, dich wiederzusehen!

    • 1 Bogenbrücke

    • 2 Verschiebung an der x-Achse

    • Merkkasten

      Um die Normalparabel entlang der x-Achse verschieben zu können, erweitern wir die bekannte Funktionsgleichung um die Variable d.

      Positive d verschieben den Funktionsgraphen um d Einheiten in negativer Richtung.

      Negative d verschieben den Funktionsgraphen um d Einheiten in positiver Richtung.

      Die Koordinaten des Scheitelpunkts verändern sich von (0|0) bei der Normalparabel zu (-d|0) beim verschobenen Graphen.

      Beispiel:

      Lisa möchte die Normalparabel um drei Einheiten nach rechts verschieben. Dafür wählt sie d = -3. Die Funktionsgleichung lautet also f(x) = (x - 3)². Mithilfe einer Wertetabelle zeichnet Lisa den Graphen.


    • 3 Zwei von Drei

    • Wähle zwei der drei folgenden Aufgaben und bearbeite sie.

    • 4 Lösungskontrolle