In den letzten Lektionen hast du alle wichtigen Veränderungen und Verschiebungen der Normalparabel kennen gelernt:
Spiegelung des Funktionsgraphen
Stauchung und Streckung des Funktionsgraphen
Verschiebung des Funktionsgraphen entlang der y-Achse
Verschiebung des Funktionsgraphen entlang der x-Achse
Mit diesen Veränderungen und Verschiebungen kannst du jede beliebige Parabel aus der Normalparabel erstellen. Als Funktionsgleichung schreibt man allgemein f(x) = a · (x + d)² + e. Man nennt diese Form der Funktionsgleichung Scheitelpunktform.